Trauma-Ambulanz für Kinder und Jugendliche
Opfer von Gewalttätigkeiten und sexuellen Delikten, Unfallbeteiligte, Verletzte oder Angehörige von Unfall- bzw. Gewaltopfern erleiden oft starke psychische Beeinträchtigungen. Auch das Miterleben von Gewalt, Unfall, Tod, ohne selbst Opfer zu sein, kann zu psychischen Störungen führen, die besondere Hilfen erfordern. Bei Kindern und Jugendlichen können z.B. Ängste, Schlafstörungen und sozialer Rückzug, aber auch Aggressivität und Stimmugsschwankungen Symptome einer psychischen Traumatisierung sein. Auch Eltern und Geschwister werden häufig stark in Mitleidenschaft gezogen. Um diesen Kindern und Jugendlichen zu helfen, das Trauma der Akutsituation zu bewältigen und im Verlauf soweit wie möglich zu verarbeiten, steht Ihnen in unserer Klinik ein Team von Psychologen und Ärzten zur Verfügung.