2020
J. U. schrieb am 26.12.2020:
Hallo, ich war von 2000 bis 2001 für 7 1/2 Monate auf der Station 24 A1. Damals war ich 16 Jahre alt. Ich denke sehr gerne an die sehr intensive Zeit zurück, obwohl es für mich auch sehr schwer gewesen ist. Ich war immer sehr verschlossen und konnte mich auch am Ende meiner Therapiezeit nicht richtig öffnen. Aus der Zeit konnte ich aber sehr viel mitnehmen und ich kann, glaube ich, auch sagen, dass ich ohne euch nicht so weit gekommen wäre. Ich denke auch gerne an den gemeinsamen Ausflug zur Expo in Hannover zurück. Nach meiner Therapie bin ich nach Frankenberg in eine betreute Wohngruppe gekommen. Ich konnte in Marburg meine Ausbildung zur MTA machen, bin seit 2006 mit meinem Mann zusammen und habe seit 2017 eine kleine Tochter. Es läuft nicht alles rund und wird es wohl auch nie, aber ich kann gut mit schwierigen Situationen umgehen und es geht mir gut. Vielen lieben Dank an Herrn Hammwöhner, Alfons, Martin, Manfred, Marion, Inge, Ilona, Herr Stoiber und Frau Nüse.
Antwort von Chefarzt Dr. med. Falk Burchard:
Liebe J. U.,
danke für Deine Rückmeldung nach 20 (!) Jahren. Solche Rückmeldungen wie diese von Dir zeigen mir, dass unsere Arbeit nicht umsonst ist, selbst wenn es im Momen noch nicht sichtbar wird, und dass wir mit unseren Angeboten und Anregungen tief in die Biographien von Menschen einwirken, selbst, wenn es im Moment unter Umständen gar nicht so erscheint. Du schreibst selbst, dass Du Schwierigkeiten hattest Dich zu öffnen, Vertrauen zu fassen und dennoch hast Du Einiges mitnehmen können was offenbar bis heute nachwirkt. Darüber freue ich mich wirklich sehr.
Viele Menschen die heute in der Klinik arbeiten waren damals noch nicht da und viele die damals da waren, sind heute schon in Rente gegangen. Allerdings, einige, die Du benennst, sind noch auf der Station tätig und ich gebe Deine Mail an das Team der Station weiter. Ob von dort dann nochmal eine Antwort von jemandem kommt, der sich an Dich erinnert, weiß ich natürlich nicht. Die Station 24A1 gibt es im Haus 24 zwar nicht mehr, das Konzept der Station und einige Mitarbeiter im Team sind aber über die lange Zeit erhalten geblieben. Die Station ist umgezogen in das Haus 21 und heißt jetzt Station 21B2. Im Haus 21 sind die sanitären Einrichtungen jugendgemäßer (eigene Nasszelle am Zimmer) und es sind jetzt alle Jugendstationen im Haus 21. Die Station 24A1 wird gerade auf zwei Stockwerken zur Kinderstation umgebaut.
Ich wünsche Dir weiter alles Gute mit Deiner Familie.
Viele liebe Grüße für das kommende Jahr
Dr. Falk Burchard
Chefarzt
PS.: Ich stelle diese Antwort mit Deinem Einverständnis auch in unser Gästebuch.
M. S. schrieb am 04. Juli 2020:
Hallo. Ich war von 2014-2019 Dauerpatientin bei euch in der Klinik und wurde dutzende Male aufgenommen und war auf jeder Station mindestens 1mal auser auf der 07 was verständlich ist. jetzt bin ich 19 und war seit Juli 2019 nicht mehr bei euch. Ich war nicht die einfachste Patientin.. manchmal war ich echt anstrengend aber ich habe mich bei euch immer sicher gefühlt, ich habe viel mist gemacht aber keiner hat mich deswegen verurteilt. Natürlich hatte ich bei den einen oder anderen Betreuer Bonuspunkte und manchmal wurde ich als Inventar bezeichnet. Darauf bin ich keines wegs stolz aber was ich damit sagen will ist das mich jeder so genommen hat wie ich bin. Die Betreuer haben solange mit mir zusammen gearbeitet und ja ich habe mich dort einfach gut aufgehoben gefühlt. Ich hatte Krisen, ich hatte Höhen und Tiefen aber alle haben mit mir nach Votne geguckt und sind mit mir den Weg gegangen egal wie steinig er war. Ich hatte auch gute Zeiten und habe viel gelacht und habe mich super entwickelt. Angefangen hat es auf der Kinferstation weiter ging es mit meinen längsten Aufenthalt erst auf der 21B1 dann 21A1 und dann auf der 16/3 .... dann die ganzen Intervalle auf der 21A2 und nun der DBT Abschluss auf der 24A1/21B2 mano man das war echt.... ne sehr interessante und sehr lehrreiche Zeit... ich habe viel mitgenommen und kann das gelernte gut umsetzen und ich wollte mich ganz Herzlich bei allen bedanken. Besonders bei Hr. Dr. Burchard der mich nicht hängen lassen hat. Jeden einzelnen aufzuzählen würde die ganze Seite in Anspruch nehmen... deswegen sage ich im groben und ganzen Herzlichen dank an die gesamte KJP ♥ Besondere grüße gehen raus an die 21B1 besonders an Hr. Kr. und Hr. Ho. An die 21A2 an Hr As und Fr. Schu und an die jetzige 21B2. Und wenn sich eine Tür schließt öffnet sich die nächste. Liebe Grüße M.
Antwort von Chefarzt Dr. med. Falk Burchard:
Liebe M. S.,
du hast recht, wir haben Dich lange Jahre begleitet und es war auch nicht immer einfach mit dir und wir haben uns wirklich alle Mühe gegeben, auch wenn Du das manchmal nicht immer gleich so erkennen konntest. Aber Du hast gut mit gearbeitet und dein Ziel, die DBT-Station zu schaffen, am Ende gut erreicht. Ich hoffe und wünsche Dir, dass du weitere Ziele auch erreichen wirst und am Ende Dein Leben selbst in deine eigenen Hände nehmen kannst.
Ich habe Deine Mail an die Stationsteams von 21B1, 21B2 und 21A2 weiter geleitet.
Wir alle wünschen Dir weiterhin alles Gute
Dr. Falk Burchard
Chefarzt der Klinik
M. H. schrieb am 12.06.2020:
Hallo! :) Ich war 2012 für etwa 5 Monate bei euch und denke immer mal wieder gern an die Zeit zurück. Habe mich anfangs nichtmal aus meinem Zimmer getraut, was sich durch das freundliche und kompetente Personal jedoch nach einer gewissen Zeit dann geändert hat. An dieser Stelle auch liebe Grüße an Dr. Burchard, mit dem es mir damals sehr viel Spaß gemacht hat, Gitarre zu spielen. Letztendlich war es wirklich eine schöne Zeit, kann die Klinik wirklich jedem ans Herz legen. Beste Grüße!
Antwort von Chefarzt Dr. med. Falk Burchard:
Lieber M.,
deine Worte hören sich so an, als gehe es Dir gut ! Ich freue mich darüber und auch über Deine nette Rückmeldung zu unserem gemeinsamen Gitarrenspiel. Es hat mir auch Freude gemacht, Dich damals aus einer gewissen chefärztlichen Entfernung begleiten zu dürfen und hin und wieder mit Dir ein Gespräch zu führen oder auch mal mit dir Gitarre zu spielen. Ich hoffe Du hast es nicht aufgegeben und machst immer noch Musik. Und besonders hat es mir Spass gemacht, zu sehen, wie Du Dich immer weiter aus deinem Schneckenhaus heraus getraut und in die Welt gegangen bist. Ich wünsche Dir weiter alles Gute und viel Glück !
Falk Burchard
Chefarzt
B. H. schrieb am 05.02.2020:
Ich habe durch Zufall letzte Woche eine Sendung,der Klinik im Fernsehen gesehen. Ich war 1983 auch in Marsberg auf der 25B2,die geschlossene.Ich war damals 6 Wochen dort zwangsweise ich war damals 15 Jahre alt,das ist jetzt 37 Jahre her.Da war es noch sehr anders in der Klinik,heute ist es ja richtig gut da wie es im Fernsehen zu sehen war.Gibt es noch Unterlagen von damals,mir wurde nie was gesagt richtig.Mit freundlichen Grüßen B. H.
Antwort von Chefarzt Dr. med. Falk Burchard:
Liebe B. H.,
Sie fragen nach Unterlagen von damals und möchten etwas von den Umständen aus Ihrer Kindheit erfahren. Ja, wir haben noch Akten aus dieser Zeit und Sie können sich gern an uns wenden, wenn Sie Einsicht nehmen wollen.
Freundliche Grüße
Dr. Falk Burchard
Chefarzt