Gästebuch-Archiv 2007
Hier gibt es die Gästebuch-Einträge aus 2007:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
[×] schließenHier gibt es die Gästebuch-Einträge aus 2007:
Hallo erstmal! ich war 1992 für sehr lange Zeit bei euch in stationärer Behandlung. Schade das ich die Zeit nicht mehr zurückdrehen kann, denn ich fand die Zeit bei euch anstrengend aber schön. Unvergessen für mich ist der Pfleger Rudolf Lang und Sybille(?). Ich grüße alle Mitarbeiter und Ärzte die sich noch an mich errinnern können und das beste aus mir ist etwas geworden. Ich arbeite als Kurierfahrerin und Versorge meine 2 Jungs mit Liebe und Geduld. Also liebe Leute ein Klinikaufenthalt ist kein Anfang vom Ende sondern die Chance was neues anzufangen. Liebe Grüße aus dem Rheinland A.K.
Hallo ihr Lieben.....
ich war 7 Wochen auf der Station 21B2 und es war einfach super da........ihr habt mir alle geholfen ohne euch hätte ich es nie soweit geschafft am Anfang wollte ich nach Hause, aber dann wollte ich noch länger da bleiben......es war ne schwere aber auch ne sehr schöne Erfahrung!!! Alle Betreuer und Therapeuten waren eine sehr hilfreiche Stütze!!!! Ich werde die Zeit nie vergessen es war ein sehr schwerer Abschied, aber für mich war es auch ein neuer Anfang ein neuer Schritt für mein Leben!!! Ich kann jedem nur raten, dass wenn jemand irgendwelche Probleme hat und Hilfe braucht, holt sie euch so schnell es geht, denn irgendwann ist es zu spät!!! Ich wollte noch sagen, dass das Team der Station 21B2 richtig nett und einfach soooo richtig coole Leute sind!!!! Ich könnte noch tausend Sachen schreiben, aber das wird dann zu viel!!!!! An alle Leute die das lesen nimmt die Hilfe die ihr kriegen könnt, auch wenn ihr irgendwelche Vorurteile habt testet es aus es ist echt Klasse in Marsberg und man lernt viele neue Leute kennen!!!! Eure J. P.
Hallo Station 21B2! Ich schreibe hier ins Gästebuch weil mir bei Euch so gut geholfen wurde! An dem Freitag, vor dem Montag als ich auf die Station gekommen bin, als ich mir alles Angeguckt habe, merkte ich zwar direkt dass alle sehr nett sind aber ich hatte trotzdem Angst auf die Station zu kommen, da ich nicht wusste was mich erwartete. Nach den ersten zwei bis drei Tagen war ich mir bewusst darüber die richtige Entscheidung getroffen zu haben und der ganze Aufenthalt hat mir sehr gut gefallen und echt geholfen. Besonders gut fand ich die Betreuung durch Frau Block (meiner ehemaligen Bezugsperson) und Herrn Harnisch, da Sie mir sehr geholfen haben und ich das Gefühl hatte verstanden und ernst genommen zu werden. Ich habe auf der Station Freunde gefunden, was ich zu Anfang nicht erwartet habe und ich bin sehr glücklich darüber! Bitte grüßt alle Partienten und alle Betreuer ganz lieb von mir!!Ich werde diese Zeit nie vergessen und immer mit positiven Gedanken verbinden. Mit freundlichen Grüßen, C.G.
Hallo hier Lieben, Ihr seit ein tolles Team und habt mir wieder neue Wege geöffnet. Macht auf jeden Fall weiter so und ihr könnt es nur noch besser machen. In der Zeit bei euch habe ich mich viel besser kennengelernt. Vor allem wo meine Stärken und Schwächen sind. Ich sehe mich heute von einer ganz anderen Sichtweise. Ich habe vor allem gelernt mir wieder selbst zu vertrauen. Und gehe besser mit meinen Problemen um. Und ich bin nicht mehr mein eigener Feind. Es hat bei euch Spaß gemacht, vor allem der geregelte Tagesablauf, die Spiele auf Station, die Ausflüge und natürlich die ganze Atmosphäre. Toll waren auch die Therapien wie Reittherapie, Mototherapie, Selbstvertrauenstraining und die Gespräche mit der Bezugspflege und dem Therapeuten. Ich bin sehr stolz auf mich soweit gekommen zu sein und werde das immer vor meinen Augen halten. Ist ein Stückchen Vergangenheit wo man auch in schweren Zeiten wieder die Hilfe durch Selbsthilfe erlangen kann. Das wird immer eine sehr große Hilfe in schweren Zeiten sein. "Auch aus Steinen die einen gelegt werden kann man was schönes bauen" "Lebenskunst ist die Kunst mit sich selbst glücklich zu sein" Ganz liebe Grüße an alle auf der Station 21B2 !!! M.S
Lang, lang ist es her. Bin 1992 zu euch gekommen und ihr fehlt mir immer noch um ehrlich zu sein. Gibt es noch den netten Herrn Cordes? Oder Schwester Irmtraud? Ist Frau Chicora(weiß nicht mehr wie sie geschrieben wird) noch bei euch tätig? Habe immer noch mit ein paar "Ehemaligen" Kontakt. Habe im Gästebuch einen Eintrag entdeckt (von einem/eine F.W) der oder die wohl auch zu meiner Zeit dort wahr. Kann die Zeit bei euch einfach nicht vergessen. Schade das ich nicht mehr weiß auf welcher Station ich wahr, ich weiß nur noch das Frau Chicora damals die Station geführt hat und sie neu eröffnet wurde. Mir geht es heute sehr gut und erinnere mich gerne an die schöne Zeit bei euch, auch wenn es am Anfang schwer wahr. LG. R.K.
hallo ihr süßen auf der 21B1 das war richtig schön bei euch ich werde alle total vermissen. auch wenn die betreuer manchmal böse gucken sind sie im inneren total lieb die nachtdienste waren immer cool volker war der beste mit dem konnte man immer gut reden na dann euch allen viel spaß ihr werdet es überleben so schlimm ist es nicht wie es aussieht ich habs auch überlebt und ich wollte gar nicht mehr dort weg mfg naddel
Hey ihr und vor allem Hallo liebe 24A1, So, kommenden Donnerstag (am 5.April 2007) bin ich schon 5 Wochen wieder zuhause. Und wenn ich ehrlich bin LEIDER... Es war wirklich eine sehr schöne Zeit auf der Station und ich möchte Diese auch nicht mehr missen. Ich weiß noch ganz genau, wie ich die ersten paar Wochen gesagt habe "Ich will endlich nach Hause "[Harnisch, Stefan] . Doch nach dieser Anfangszeit ging es bei mir wirklich bergauf. Die Therapien taten mir echt gut und ich habe so verdammt viel gelernt!!! Wie wir in Kunsttherapie 'unser' Flurprojekt fertiggebracht haben..die schönen Bilder, die dabei entstanden sind und jetzt im Flur auf der Station hängen (bzw. überm Ein-/Ausgang)... Wie wir in Skill mit Martin und Werner unsere 'Ärsche mit Ohren' gebastelt haben, wie wir Karneval gefeiert haben, wie mir der Thekendienst bei Uschi spaß gemacht hat. Es sind so wunderschöne Erinnerungen an die Zeit in Marsberg. Auch wenn ich des öfteren eine VA schreiben durfte war ich zum Schluss richtig glücklich! Vor allem die Zeit mit Valentin Und Pia waren schön... Wenn V. Und ich die Betreuer etwas verwirrt haben *dauerkuschel^^* oder wenn Pia und ich schon beim Frühstück einen Lachkrampf nach dem andern bekommen haben bzw. Samstags beim Mittagessen kaum unsern Milchreis essen konnten, weil wir so viel Spaß hatten. All das, die Fußballwetten mit Wönwön (Werner), die Lachattacken die ich abends mit M. Hatte,weil wir uns die lustigsten Dinge vorgestellt haben, die nächtlichen Treffen mit Marie Und Pia , das heimliche nach halb 9 auf die Zimmer der anderen gehen und erwischt werden und die Station überhaupt vermiss ich echt. Und ich muss ehrlich gesagt gestehen,dass ich in Marsberg glücklicher war als im Moment zuhause ....# Liebe Grüße J. S.
Nun bin ich ja nach 11 Wochen (leider) entlassen worden, was mir ganz ehrlich auch recht schwer gefallen ist. Und ich muss echt sagen, ihr habt mir richtig geholfen!!Ich weiß nicht was ich gemacht hätte, wenn ich nicht da geladet wäre...zwischen durch oder am Anfang eher gesagt dachte ich zwar nur Hilffe ich will hier weg und hatte ziemlich Heimweh, aber mit der Zeit hab ich gemerkt, dass war die beste Entscheinung, die ich nur treffen konnte.....Vor allem die Gespräche haben mir viel geholfen. Besonders meine Bezugsbetreuerin Frau Gans hat mir in der Zeit echt geholfen genauso wie Britta, mit der man auch immer zwischendurch so reden konnte, und die Therapeutin , deren Namen ich leider nicht schreiben kann ;-) aber ich hoffe, ihr wisst wer gemeint ist. Auch die Therapien, wie Kunsttherapie haben mir sehr weiter geholfen und ich hab Interessen gefunden, die ich vorher nie hatte....naja jedenfalls hat mir der Aufenhalt sehr gefallen. Hiermit möchte ich auch noch mal unseren Lieblingsnachwächter Rolaaaaaand grüßen, der immer ganz lieb zu uns war ;) Weiter soo hehe.. ja bei euch hat man viel gelernt, aber man konnte auch viel spaß haben... naja ich bin ja erst seit freitag at home und ich muss sagen, bis jetzt fällt mir der Einstieg recht schwer und ich würde viel lieber zurück kommen..... Naja, ich meld mich noch mal. Macht bei der Betreung und Hilfe so weiter!! Ich werde den Aufenhalt nie vergessen!!!!!! Liebe Grüße A.S.
Liebe 21B2, wenn es ginge würd ich wieder kommen. Der Abschied war sehr schwer zu verkraften,aber das Leben muss weiter gehen. Es war echt eine geile Zeit bei euch. Bitte grüßt ganz herzlich alle Patienten von mir. Natürlich auch die Betreuer. Ihr wart für mich wie eine Familie, ich werde euch nie vergessen. Mfg N.W.
Hey ihr Lieben, ich weiß nicht ob es noch einen Herrn Cordes oder Schwester Irmtraud gibt. Es liegt schon ungefähr 17 Jahre zurück, dass ich bei euch war. Damals hieß es noch Station 18 oder 14 und B2. Ich war auf der 14 und nicht unbedingt das was man einen Engel nennen konnte. Auch wenn ich damals immer dachte, es ist so sch...hier zu sein, hat es mir geholfen. Dank euch habe ich eine kleine Familie(3 Kinder). Ich bin übrigens F.W. Tschau! P:S ein bischen Kind steckt doch immer noch in mir.lol
LWL-Klinikum Marsberg
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik
Bredelarer Straße 33
34431 Marsberg
Tel.: 02992 601-4000
wkkjpp-marsberg@lwl.org
www.lwl-jugendpsychiatrie-marsberg.de
Standort Paderborn
Am Ostfriedhof 10
33098 Paderborn
Tel.: 05251 68221-3600
Auf unseren Internetseiten verwenden wir Cookies. Ein Cookie ist eine Textinformation, die die besuchte Website über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies beispielsweise zum Speichern Ihrer Spracheinstellungen oder zur Erhebung von anonymen statistischen Daten, mit welchen wir das Besuchererlebnis/die Ergonomie auf unseren Online-Diensten optimieren können.
Cookies helfen uns dabei, unser digitales Angebot besser zu gestalten. Dabei setzen wir eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern wie z.B. YouTube oder Google ein.
Sie können hier oder in Ihren Browsereinstellungen das Setzen von technisch nicht erforderlichen Cookies einschränken, verhindern oder widerrufen. Sie können auch die automatische Löschung von Cookies bei der Schließung des Browserfensters veranlassen. Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und der Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Unten finden Sie die Cookies in Kategorien aufgeteilt, wobei Sie die Kategorie mittels Opt-in aus- oder abwählen können.
Diese Cookies und Services sind nötig, damit Sie unsere Online-Dienste besuchen und deren Features verwenden können. Ohne sie können zum Beispiel Services wie Login (Sessions), Spracheinstellungen, Einkaufswagen und Privacy-Einstellungen sowie sicherheitsrelevante Services nicht bereitgestellt werden. Mit Ausnahme des Logins (Sessions), werden keine schützenswerten Informationen gesammelt, welche Sie identifizieren können. Die Verwendung der unbedingt (technisch) erforderlichen Cookies können Sie nicht abwählen, da ohne diese eine Nutzung der Seite nicht möglich ist (vgl. § 25 Abs. 2 TTDSG).
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir die Open-Source-Software Matomo zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website. Hierzu werden Cookies eingesetzt. Die dadurch erhaltenen Informationen über die Websitenutzung werden ausschließlich an unsere Server übertragen und in Nutzungsprofilen zusammengefasst. Eine Weitergabe der erfassten Daten an Dritte erfolgt nicht. Die IP-Adressen werden anonymisiert (IPMasking), sodass eine Zuordnung zu einzelnen Personen nicht möglich ist. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
Videos der Plattform YouTube werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von Youtube akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Zur Datenschutzerklärung von Youtube: https://policies.google.com/privacy
In einigen Bereichen unseres Angebotes haben wir als Service Kartenangebote von Google-Maps oder Videos der Plattform YouTube eingebunden. Wenn Sie diese Angebote nutzen wollen, ist es erforderlich, die Verwendung der Google-Cookies zu akzeptieren. Die Einwilligung können Sie auch erst erklären, wenn Sie ein solches Angebot nutzen wollen. Wir weisen darauf hin, dass der LWL keinerlei Einfluss darauf hat, wie Google die erhobenen Daten verarbeitet. Es ist des Weiteren sehr wahrscheinlich, dass Ihre Daten in die USA oder andere Drittländer übermittelt werden, welche kein der DS-GVO entsprechendes Schutzniveau bieten. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt jedoch keine Übermittlung von Daten an Google.
Wenn Google Maps aktiviert ist, kann Google zum Zwecke der einheitlichen Darstellung der Schriftarten Google Web Fonts verwenden.
Beim Aufruf von Google Maps lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte
und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zur Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.