Gästebuch-Archiv 2010
Hier gibt es die Gästebuch-Einträge aus 2010:
Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
[⨯] schließenHier gibt es die Gästebuch-Einträge aus 2010:
Hallo liebes Team der 24 A1, ich war von Januar bis März 2006 bei euch und habe an dem Skills- Training teilgenommen. Ich denke immer wieder gerne an die Zeit bei euch zurück. Denn ohne meinen Aufenthalt bei euch wäre vieles nicht ins Laufen gekommen! Nachdem ich bei euch war habe ich für nicht ganz vier Jahre bei einer Pflegefamilie gewohnt und wohne nun alleine. Zur Zeit besuche ich die 13. Klasse und möchte nach meinem Abitur Medizin studieren! Ich bin zwar immer noch in therapeutischer Behandlung, jedoch kommt jetzt so langsam alles in seine Bahnen^^! Ganz liebe Grüße und macht weiter so!!!!!! J.K.
Liebes Team der 24A1, es ist jetzt 12 Jahre her, dass ich bei Euch war und über einen Fernsehbeitrag bin ich an meine Zeit in Marsberg erinnert worden. Ich war von ca. Juni bis Dezember 1998 bei Euch und habe meinen Aufenthalt in absolut positiver Erinnerung. Mich würde interessieren, ob der ein oder andere Betreuer noch heute auf der Station arbeitet. Ich kann mich an Martin erinnern, der mich immer mit witzigen Zeichnungen aufgemuntert hat. Außerdem an Manfred, Ilona, Katja, Dörthe und einen Betreuer, dessen Namen ich vergessen habe, ich kann mich aber erinnern, dass er großer Westerhagen Fan war/ist. :-) Nach meiner Zeit bei Euch habe ich mehrer Jahre im Heim gelebt und auch das als überwiegend positiv empfunden. Ich bin heute 26 und habe nach dem Abitur eine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten gemacht. Ihr seht, mir geht es gut. Nach so vielen Jahren mal wieder an die Zeit zurückzudenken ist schön und ich hoffe, Euch geht es gut und vielleicht erinnern sich noch jemand an mich! Herzliche Grüße, F. B.
Hallo ihr Lieben, von der Station 21B II! Ich bin nun seit ein paar Wochen wieder Zuhause und es läuft alles viel besser! Ihr habt mir wirklich sehr weiter geholfen! Ich kann echt nur jedem raten, wenn ihr Hilfe braucht, wenn euch die Decke Zuhause auf den Kopf fällt, wendet euch an die Klinik! Denn sie ist einfach nur klasse, besonders die Station 21 B II. Mir hat die Einrichtung wirklich sehr gut gefallen! Es gibt wirklich nichts auszusetzen, die Betreuer sind super nett und die Aktivitäten sind auch echt ganz cool! Ich werde mit Sicherheit bald mal vorbeigucken, um euch Hallo zusagen! Ich hoffe das ist okay ;) Aller liebste Grüße aus Paderborn! Eure L . S . ! :)
LWL-Klinikum Marsberg
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik
Bredelarer Straße 33
34431 Marsberg
Tel.: 02992 601-4000
wkkjpp-marsberg@lwl.org
www.lwl-jugendpsychiatrie-marsberg.de
Standort Paderborn
Am Ostfriedhof 10
33098 Paderborn
Tel.: 05251 68221-3600
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.