Hast du Wutanfälle und tust Sachen, die dir nachher leid tut? Klappt es mit den Freunden nicht so, wie du es gerne hättest? Hast du Stress in der Schule oder mit den Eltern? Hast du andere Probleme, über die du mit niemandem sprechen kannst?
Bei uns leben und spielen Kindergartenkinder, Schulkinder und auch Kinder (5 bis 11 Jahre), die gerade nicht zur Schule gehen können.
Behandelt werden alle psychiatrischen Störungen, wobei uns natürlich die Einbeziehung von Ihnen als Eltern (oder auch Pflegeeltern, Bezugserzieher aus Wohngruppen) sehr wichtig ist. Der Kontakt zu Ihrem Kind sollte während der Behandlung häufig erfolgen, durch Telefonate, Besuche, Belastungserprobungen zuhause. Wir bieten auch gemeinsame Therapietermine für Erwachsene und Kinder an.
Elemente des Elterntrainings, das unsere Heilpädagogen anbieten, sind auch im Stationsalltag integriert, sodass es den Kindern leichter fällt, das Erlernte in den häuslichen Alltag zu übertragen.
Unsere Regeln sind überschaubar und leicht zu merken:
- Wir gehen achtsam mit uns und anderen um.
- Wir halten Ordnung.
- Wir holen uns Hilfe.
- Jeder Tag startet neu.