Eltern-/Familienarbeit, das systemisch orientierte Angebot
Bereits in der frühen Kindheit und in der Familie wird die Grundlage für das spätere Leben gelegt. Gestörte Eltern-Kind-Interaktionen sidn hierbei oft wesentlich für spätere Verhaltensstörungen und psychiatrische Erkrankungen. Kinder und Jugendliche dienen hierbei oft als Symptomträger eines gestörten Familien-Systems. Die Eltern- und familienarbeit ist daher ein wesentlicher Baustein unserer Arbeit. Enge Zusammenarbeit und gegenseitige Achtung und Respekt sind Grundlage einer erfolgreichen Therapie.
Angebote
- Wöchentliches Elterngespräch/Familienaufgabe
- Familiengespräche
- Elternabschlussgespräch
- Videotraining in der Heilpädagogik
- Teilnahme der Eltern an therapeutischen Angeboten:
- Ergotherapie und Heilpädagogik als Interaktionstraining
- Psychoedukative Elterngruppe
- Eltern-Kind-Nachmittage