Allgemeine Definition
Ergotherapie gehört zu den ärztlich zu verordnenden Heilmitteln. Sie beruht auf medizinischer und sozialwissenschaftlicher Grundlage und wird v.a. eingesetzt, wenn die Entwicklung verzögert ist und Selbständigkeit und Handlungs- bzw. Denkfähigkeit eingeschränkt sind. Die Ursachen hierfür können z. B. früherworbene oder angeborene Störungen des Bewegungsablaufs, der Sinneswahrnehmungen und Verarbeitung, Störungen der Sozialentwicklung und der Verständigungsfähigkeit, sowie seelische Erkrankungen und geistige Behinderungen sein. Übergeordnetes Ziel ist immer größtmögliche Selbstständigkeit des Kindes.
In der Tagesklinik Meschede unterteilt sich die Ergotherapie in die drei Bereiche: