Wir möchten mit einer umfassenden Öffentlichkeitsarbeit Verständnis für psychisch erkrankte Menschen wecken und gleichzeitig Ängste vor der Psychiatrie abbauen. Durch einen fortlaufenden Dialog mit der Bevölkerung wollen wir verdeutlichen, dass Psychiatrie normaler ist, als es vielen bewusst ist. Am LWL-Standort Marsberg verfügen wir über nach modernen Maßstäben ausgestattete Stationen, die eine Vielzahl diagnosespezifischer Therapieangebote bereithalten. Diese, wie auch weitere Aktivitäten spiegeln sich in den Pressemeldungen über die LWL-Klinik Marsberg wider.
Pressekontakt
LWL-Klinik Marsberg
Julia Hollwedel, M.A.
Beauftragte für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 02992 601-1303
E-Mail: julia.hollwedel(at)lwl.org
LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
(7.00 - 23.00 Uhr)
Tel.: 0251 591-235
Fax: 0251 591-4770
E-Mail: presse(at)lwl.org
Aktuelle Pressemeldungen
Aktuelle Pressemeldungen plus hochauflösende Fotos stehen zum Download bereit.
Schule als Lebensraum
LWL-Klinikschule am Standort Paderborn bezieht neue Räume
Rotary Club Brilon Marsberg besucht LWL-Friedhof
LWL-Kinikum Marsberg: Kooperation geplant
"Überzeugender Botschafter für seelische Gesundheit und Menschenfreund"
Ärztlicher Direktor Dr. Stefan Bender geht in den Ruhestand
Wie Ulrich Noll die LWL-Schule am Bomberg revolutionierte
Mehr Freiheit durch neues Kurssystem - jetzt verabschiedet sich Noll in den Ruhestand
LWL-Kliniken in Marsberg stellen sich neu auf
Ein LWL-Klinikum mit einer gemeinsamen Betriebsleitung
Psychiatrische Versorgung aktiv mitgestalten und optimieren
LWL-Kliniken Marsberg beteiligen sich an Plattformmodell zur Personalbemessung
Das Glücksgeheimnis des Kickerns
Erfolgsgeheimnis "Freiwilliges Soziales Jahr"
LWL-Klinik Marsberg für Kinder- und Jugendpsychiatrie vergibt einen Platz
Mit Trampolinsprüngen gegen die Traurigkeit
LWL-Mototherapeutin über das Erfolgsgeheimnis Bewegung
"Eine spannende Zeit voller Aufbrüche erlebt"
In 43 Jahren hat Alfons Kleffner als Pfleger den Wandel in der Psychiatrie erlebt