Das Summen und Brummen des Spätsommers
Nach langer Planung konnte ein gemeinsames Projekt der Paderborner Klinikschule und des LWL-Klinikums Marsberg, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik mit dem Sommer zu Ende gebracht werden.
Michael Dreier, damaliger Bürgermeister der Stadt Paderborn, kam zu Besuch. Bei bestem Spätsommerwetter gab er den Schülerinnen und Schülern wertvolle Tipps zum Schulbienenbeet. Mit der richtigen Bepflanzung wie mit der „fetten Henne“ sind die Bienen bis in den späten Herbst hinein versorgt.
Ganz in der Nähe der Klinik, auf dem Ostfriedhof, stehen seine Bienenkästen. Die Schülerinnen und Schüler waren herzlich eingeladen, diese vor Ort zu besuchen. Für ihre Sicherheit sorgte der Bürgermeister a.D., indem er alle Kinder und begleitenden Lehrkräfte mit Imkerhüten ausstattete. So konnten die Bienen niemandem Schaden zufügen.
Mit großem Interesse, vorsichtig und ganz ruhig, verfolgten die Kinder die anschaulichen Erklärungen und Demonstrationen des fachkundigen Bienenfreundes. Dabei kamen weder Mensch noch Tier zu Schaden. Besonders erfreulich war, dass die Schülerinnen und Schüler Michael Dreier mit ihrem umfangreichen Vorwissen rund um das Thema Bienen nachhaltig beeindrucken konnten.
Zum krönenden Abschluss erhielt jedes Kind und jeder Jugendliche ein kleines Glas Honig mit einem speziellen Schöpflöffel – natürlich vom selbstgeernteten Honig des Bienenfreunds. Im Gegenzug überreichten die Schülerinnen und Schüler ihm einen Strauß Sonnenblumen aus dem Schulgarten als Dankeschön.